Informationen zum
Schlaganfall
 |
Ein Schlaganfall tut nicht weh, aber ist immer ein Notfall ! Die
ersten 3-6 Stunden sind die Wichtigsten ! |
Ursachen eines Schlaganfalls können sein:
Verschluß der Hals- oder Gehirnschlagader durch ein Blutgerinnsel
Verschleppung eines Blutgerinnsels (Embolus) aus dem Herzen oder aus großen
Körpergefäßen
Blutung ins Hirngewebe selbst
Riss einer Gehirnarterie und Einblutung in den Nervenwasserraum
Dadurch wird entweder durch eine Minderdurchblutung ein Teil des Hirngewebes nicht mehr
ausreichend mit Blut versorgt, oder durch Bluterguß (Hämatom) und Druck geschädigt.
Anzeichen
eines Schlaganfalls sindPlötzliche Schwäche oder Lähmung einzelner
Körperteile, wie Arm, Gesicht oder Beine, vor allem bei halbseitigem Befall
Plötzliche Taubheit/Pelzigkeit von Körperteilen wie Arm, Gesicht oder Beine, vor allem
bei halbseitigem Befall
Plötzlich auftretende Sprachstörung (verwirrte, erschwerte oder Fehlersprache,
mangelndes Sprachverständnis)
Plötzliche Sehstörung an einem oder beiden Augen
Plötzliche Störung des Ganges mit Störung des Gleichgewichtes und/oder
Koordinationsstörungen
Plötzliche, heftige, nie gekannte Kopfschmerzen ohne erkennbare Ursache
Wenn sie eines dieser
Symptome bemerken, wählen sie sofort den Notruf. Jede Behandlung ist um so erfolgreicher,
je früher sie erfolgt. Jede Minute zählt. (Time is brain)
Maßnahmen der Ersten
Hilfe Sofort Arzt und Rettungsdienst rufen (112)
Atemwege freihalten, Puls und Herzschlag kontrollieren
Enge Kleidung lockern
Bei Bewusstlosigkeit stabile Seitenlage
Ansprechbar bei erhaltenen Bewusstsein Rückenlage mit leicht erhöhtem
Oberkörper
Zahnprothese herausnehmen
Fenster öffnen
Für Ruhe sorgen
|
|