Veranstaltungen
kommende Veranstaltungen
So, 26.03., 15:00 Uhr; 93049 Regensburg (OT Prüfening Buslinie 1), St. Bonifaz Kirche: Passionssingen
volksmusikalische Andacht zur Passion
Mitwirkende: Bläsergruppe Hainsacker Schmidmühlner Sängerinnen Koferer Sänger Annahofmusi Regensburg Sprecher: Martin Stempfhuber
Kontakt:
Luise Rauch
Kurt-Schumacher-Straße 23
93049 Regensburg
Tel. 0941-34402
Mobil 0163-3734631
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V.
So, 26.03., 16:00 Uhr; 92318 Neumarkt (OT Höhenberg), Kirche Maria Hilf: Passionssingen
Eintritt frei, Spenden für einen guten Zweck erbeten.
Mitwirkende: Maierbachsängerinnen und befreundete Gruppen
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: Maierbachsängerinnen
So, 26.03., 17:00 Uhr; 90530 Wendelstein, Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus: Musikalische Passionsandacht
Texte und Musikstücke von Hermann Lahm, dem Organisten von St. Nikolaus.
Mitwirkende: Hermann Lahm, Trio Collegio
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Pfarrgemeinde
Mitveranstalter: OVF
So, 26.03., 18:30 Uhr; 93488 Schönthal, Gasthof Klosterschänke: 4. von 4 Volkstanzkurs AUSGEBUCHT
Bodenständige Tänze wie Walzer,Polka,Schottisch,Boarischer,
Rheinländer,Zwiefache und Volkstänze
Tanzleitung: Hans Ederer
Bitte um tel. Anmeldung 09673 743
Kontakt:
Hans Ederer
Edlmühl 8
93492 Treffelstein
Tel. 09673/743
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 30.03., 19:30 Uhr; 92260 Ammerthal (OT Fichtenhof), Landgasthof Erras: Volkstanzübungsabend
Tanzleitung: Christine und Johnny Dietrich & Verena Strobl
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 30.03., 19:30 Uhr; 93426 Roding, Stadthalle Haus Ostmark: Volkstanz - Übungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Inge und Konrad Fisch
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Fr, 31.03., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung: Bernhard Hilbich.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 31.03., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung: Bernhard Hilbich
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 31.03., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 02.04., 15:30 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsnachmittag - NEUER TERMIN
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
So, 02.04., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
Di, 04.04., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 05.04., 19:30 Uhr; 92280 Kastl, Schulturnhalle Kastl: Tanzkurs - Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
19:30 - 20:30 Anfänger/Auffrischungskurs, anschl. Tanzkurs für Fortgeschrittene
Mitwirkende: Leitung: Christine und Johnny Dietrich
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
So, 09.04., 20:00 Uhr; 93426 Roding, Stadthalle Haus Ostmark: Oster-Volkstanz

Mit der Blaskapelle Ochsentreiber
Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Teilnahmegebühr: 8.00 EUR
Mitwirkende: Blaskapelle Ochsentreiber
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mo, 10.04., 17:00 Uhr; 92224 Amberg, Amberger Congress Centrum: Blech und frech
Amberger Singen und Musizieren mit
Muse zum Tanz,
freche Wirtshaus- und Kirwalieder,
neckische Couplets
und Schnoderhüpfln
Teilnahmegebühr: 9.00 EUR
Mitwirkende: Sulzbacher Musikanten, Blecherne Sait'n, Zupfer Moidln und da Gerhard
Kontakt:
Martha Pruy
Haidhof 27
92253 Schnaittenbach
Tel. 09622/4120
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Stadt Amberg Kulturamt
Mitveranstalter: Oberpf. Volksmusikfreunde
Di, 11.04., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
ACHTUNG ! Kann entfallen gemäß den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regeln.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 11.04., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 12.04., 19:30 Uhr; 92280 Kastl, Schulturnhalle Kastl: Tanzkurs - Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
19:30 - 20:30 Anfänger/Auffrischungskurs, anschl. Tanzkurs für Fortgeschrittene
Mitwirkende: Leitung: Christine und Johnny Dietrich
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
Mi, 12.04., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 14.04., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
Fr, 14.04., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 15.04., 14:00 Uhr; 93489 Schorndorf, Pfarrheim: 1. von 4 Tanzkurs für bodenständige Tänze
Dreher, Walzer, Polka, Schottisch, Boarischer, Rheinländer, Zwiefache, Figuren- und Wechseltänze
Mitwirkende: Tanzleitung: Inge und Konrad Fisch
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 15.04., 20:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Volkstanz
Mi, 19.04., 19:30 Uhr; 92280 Kastl, Schulturnhalle Kastl: Tanzkurs - Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
19:30 - 20:30 Anfänger/Auffrischungskurs, anschl. Tanzkurs für Fortgeschrittene
Mitwirkende: Leitung: Christine und Johnny Dietrich
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
Do, 20.04., 19:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 20.04., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Gasthof Bodensteiner- Roter Ochse: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Do, 20.04., 20:00 Uhr; 95676 Wiesau, Hotel-Pension Deutsches Haus: Volkstanzübungsabend
Übungsabende für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Bitte nur Paarweise anmelden
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Kontakt:
Brunhilde und Hermann Burger
Ahornweg 12
95643 Tirschenreuth
Tel. 09631/1571
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 21.04., 19:00 Uhr; 92360 Mühlhausen (OT Hofen), Gasthaus Pfindel: Monatstreffen
Alle, die GEMA-freie Volksmusik machen, sind eingeladen mitzumachen.
Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Durch den Abend führt Kreisheimatpfleger Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: OVF
Fr, 21.04., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Sa, 22.04., 14:00 Uhr; 93489 Schorndorf, Pfarrheim: 2. von 4 Tanzkurs für bodenständige Tänze
Dreher, Walzer, Polka, Schottisch, Boarischer, Rheinländer, Zwiefache, Figuren- und Wechseltänze
Mitwirkende: Tanzleitung: Inge und Konrad Fisch
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 22.04., 20:00 Uhr; 94336 Windberg, Gasthof Amann: 9. Mai - Volkstanz der Blaskapelle De Andern
So, 23.04., 18:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 26.04., 19:30 Uhr; 92280 Kastl, Schulturnhalle Kastl: Tanzkurs - Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
19:30 - 20:30 Anfänger/Auffrischungskurs, anschl. Tanzkurs für Fortgeschrittene
Mitwirkende: Leitung: Christine und Johnny Dietrich
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
Do, 27.04., 19:30 Uhr; 92260 Ammerthal (OT Fichtenhof), Landgasthof Erras: Volkstanzübungsabend
Tanzleitung: Christine und Johnny Dietrich & Verena Strobl
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 28.04., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 28.04., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Sa, 29.04., 14:00 Uhr; 93489 Schorndorf, Pfarrheim: 3. von 4 Tanzkurs für bodenständige Tänze
Dreher, Walzer, Polka, Schottisch, Boarischer, Rheinländer, Zwiefache, Figuren- und Wechseltänze
Mitwirkende: Tanzleitung: Inge und Konrad Fisch
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 29.04., 19:00 Uhr; 93183 Holzheim am Forst, Gasthaus Schlehuber: Frühlings-Sitzweil
Volksmusikalische Sitzweil
Eintritt frei, Spenden werden jedoch gerne angenommen.
Reservierung beim Wirt: 09473/1046
Mitwirkende: Leonberger Bierfilzlmusi Da wampert Zodert u.a.
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 30.04., 20:00 Uhr; 92280 Kastl, Hotel Forsthof: Tanz - Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
Tanz in den Mai - Abschlussabend
Mitwirkende: Birgländer Musikanten
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Trachtenverein Sechs Lilien Kastl
So, 30.04., 20:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Klardorf), Turmrestaurant Obermeier: Tanz in den Mai
Di, 02.05., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 03.05., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 05.05., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 06.05., 14:00 Uhr; 93489 Schorndorf, Pfarrheim: 4. von 4 Tanzkurs für bodenständige Tänze
Dreher, Walzer, Polka, Schottisch, Boarischer, Rheinländer, Zwiefache, Figuren- und Wechseltänze
Mitwirkende: Tanzleitung: Inge und Konrad Fisch
Kontakt:
Inge und Konrad Fisch
Litzlsdorf 4
93167 Falkenstein
Tel. 09468/2929980
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 06.05., 20:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Maitanz
Mitwirkende: Dorfner Muse
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 07.05., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
So, 07.05., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 09.05., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
ACHTUNG ! Kann entfallen gemäß den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regeln.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 09.05., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 10.05., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 12.05., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
Sa, 13.05., 20:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Mai-Volkstanz
Anmeldungen gerne auch per WhatsApp 015172040444
Mitwirkende: Duo s'Wintergrea
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 18.05., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Mühlschleif bei Niederland: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 19.05., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Sa, 20.05., 10:00 Uhr; 93047 Regensburg, : Straßenmusizieren in der Altstadt
Anlässlich des 140-jährigen Jubiläums des Beginns der Trachtenbewegung in Bayern.
Mitwirkende: Musik-, Gesangs- und Tanzgruppen aus den Trachtenvereinen und –verbänden, Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V., Nordbayerischer Musikbund, weitere Volksmusik- und Volkstanzbegeisterte. Info: Erich Tahedl, 0941/61311
Veranstalter: Bayerischer Trachtenverband
Mitveranstalter: Interessengemeinschaft Regensburger Trachtenvereine
Sa, 20.05., 20:00 Uhr; 92526 Oberviechtach, Mehrzweckhalle: Mai - Volkstanz

Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre haben freien Eintritt
Teilnahmegebühr: 8.00 EUR
Mitwirkende: Voichtacher Rucksackmusi
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OGV
Mi, 24.05., 19:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 25.05., 19:30 Uhr; 92260 Ammerthal (OT Fichtenhof), Landgasthof Erras: Volkstanzübungsabend
Tanzleitung: Christine und Johnny Dietrich & Verena Strobl
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 26.05., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher und Mazurka kennenlernen
sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 26.05., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 26.05., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 02.06., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 03.06., 20:00 Uhr; 92685 Floß, Almrauschhütte, Leuchtenberger Str.,92637 Weiden: Volkstanz
Volkstanz mit d`Nowlreiwa
in der Almrauschhütte Weiden, Leuchtenberger Straße
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 04.06., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
So, 04.06., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 06.06., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 07.06., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 08.06., 15:00 Uhr; 93477 Gleißenberg (OT Ried), Schullandheim Gleißenberg / Ried: 66. Seminar für Volksmusik, Volkstanz und Volkslied
Beginn: Do. 08.06.2023 (Fronleichnam) 15 Uhr bis Sonntag 11.06.2023 - 13 Uhr
Anmeldemodalitäten und Ablauf werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Organisation und Leitung: Katrin und Alwin Heim
Teilnahmegebühr:
6 bis 11 Jahre: 100 Euro
12 bis 17 Jahre, Azubi und Studenten bis 25 Jahre: 170 Euro
Geschwisterbonus: 30 %
Erwachsene: 225 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 10 Euro/Tag
Doppelzimmerzuschlag pro Person: 5 €uro/Tag
Teilnahme ohne Übernachtung: 50 Euro / Tag
Kontakt:
Katrin und Alwin Heim
Hohstadt 4
92546 Schmidgaden
Mobil 01755201092
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 09.06., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 11.06., 19:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 13.06., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
ACHTUNG ! Kann entfallen gemäß den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regeln.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 13.06., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 14.06., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 15.06., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Cafe Eger: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze aus Bayern und drumherum werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 16.06., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 22.06., 19:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 30.06., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher und Mazurka kennenlernen
sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 30.06., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 30.06., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 02.07., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
So, 02.07., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 04.07., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 05.07., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 07.07., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
So, 09.07., 11:00 Uhr; 92507 Nabburg, Freilandmuseum Oberpfalz: Tag der Oberpfälzer Volksmusik

15 Musikgruppen unseres Vereins mit rund 80 Sängern und Musikanten aus allen Regionen der Oberpfalz werden am Sonntag, 9. Juli 2023 die alten Gehöfte zum Singen und Klingen bringen. Heuer wirken mit: Alfelder Musikanten, Amalientrio Regensburg, Amberger Zitherorchester, Annahofmusi, Blechern Sait’n, Bolg und Blech, Bordunmusikanten, Brouwadln, Christian und Max Rathey, De Andern, Lupburger Musikanten, Neualbenreuther Zwio, Störnsteiner Tanzlmusi, d’Wadlbeißer und die Zupfermoidln mit’m Gerhard. Auch das Heimatmobil der Bezirksheimtpflege und das Musikhaus Wittl werden wieder vor Ort sein. Stv. Bezirksheimatpfleger Florian Schwemin wird mit den Kindern singen und Simone Lautenschlager vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege singt „mit de Leit“. Auch für ausreichend Tanzgelegenheit ist gesorgt.
Kontakt und Info: Alfred Merl, Tel. 09431/41120
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. (in Zusammenarbeit mit dem Museum Neusath, der Bezirksheimatpflege und dem Bay. Landesverein für Heimatpflege)
Di, 11.07., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 12.07., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 14.07., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 16.07., 19:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 20.07., 19:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 20.07., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Gasthof Bodensteiner- Roter Ochse: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 21.07., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 27.07., 19:00 Uhr; 90602 Pyrbaum (OT Schwarzach), Gasthaus Pfister: Monatstreffen am Donnerstag
Achtung, im Juli treffen wir uns ausnahmswiese an einem Donnerstag!
Alle, die GEMA-freie Volksmusik machen, sind eingeladen mitzumachen.
Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Durch den Abend führt Kreisheimatpfleger Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: OVF
Fr, 28.07., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 28.07., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 28.07., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 01.08., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 02.08., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 04.08., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
So, 06.08., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 08.08., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
ACHTUNG ! Kann entfallen gemäß den zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona Regeln.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 08.08., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Fr, 11.08., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 13.08., 19:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 18.08., 20:00 Uhr; 92685 Floß (OT Grafenreuth), : Volkstanzübungsabend
Übungsabend wieder in Grafenreuth im Hause Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 24.08., 19:00 Uhr; 93138 Lappersdorf (OT Hainsacker), Landgasthof Prößl: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 25.08., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 27.08., 11:00 Uhr; 92507 Nabburg, Freilandmuseum Oberpfalz: "Auf Zug und Druck" - Harmonikaspielertreffen

An diesem Tag gehört das Museum den Freunden der Steirischen Harmonika. Denn erstmals richtet unser Verein ein offenes Harmonikaspielertreffen aus. Beginn ist um 11 Uhr mit verschieden Workshops. Bis jetzt sind vorgesehen: Musikhaus Wittl: Erklärung: Innenleben einer Steirischen - Schnupperstunde – Auswendig spielen – Begleiten.
Danach wird an verschiedenen Orten im Museum aufgespielt
Anmeldung und Info: Armin Weigl anmelden: Tel. 09473/8970 oder per Mail: Armin.Weigl @Volksmusikfreunde.de.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e. V. (in Zusammenarbeit mit dem Museum Neusath)
Fr, 01.09., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
So, 03.09., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 05.09., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 08.09., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 10.09., 19:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 12.09., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 12.09., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 13.09., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 21.09., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Mühlschleif bei Niederland: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 22.09., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Sa, 23.09., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanz - 25 Jahre Tanzkreis Waldeck
25 Jahre Tanzkreis Waldeck
Teilnahmegebühr: 8.00 EUR
Mitwirkende: Ponader Boum
Kontakt:
Brunhilde und Hermann Burger
Ahornweg 12
95643 Tirschenreuth
Tel. 09631/1571
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 29.09., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 29.09., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 01.10., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
So, 01.10., 19:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Fr, 06.10., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Sa, 07.10., 20:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Gasthof Schmid: Kirtatanz
Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Tischreservierung unter Tel. 09961 - 1438
Teilnahmegebühr: 8.00 EUR
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Di, 10.10., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 10.10., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mi, 11.10., 20:00 Uhr; 92269 Fensterbach (OT Högling), Gasthaus Hellerbrand: Boarisch Tanzn für Alle
Mitwirkende: Gerhard + Alwin
Kontakt:
Peter Schneeberger
Graf-zu-Eltz-Str. 4
92269 Wolfring
Tel. 09438/1589
Fax 09438/1318
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 13.10., 19:00 Uhr; 92283 Trautmannshofen, Gasthaus Schraml: Monatstreffen
Alle, die GEMA-freie Volksmusik machen, sind eingeladen mitzumachen.
Gäste sind bei freiem Eintritt herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Durch den Abend führt Kreisheimatpfleger Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: OVF
Fr, 13.10., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
Sa, 14.10., 20:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Kirtatanz
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 19.10., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Gasthof Brandstätter: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 27.10., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 27.10., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 27.10., 20:00 Uhr; 93413 Cham (OT Kothmaißling), Gasthaus Wagner: Volkstanzübungsabend
Bodenständige Tänze wie Walzer. Polka, Schottisch, Rheinländer, Zwiefache,
Figurentänze und Wechseltänze stehen auf dem Übungsprogramm
Jeder der gerne bodenständig tanzen lernen möchte oder gerne tanzt ist
herzlich willkommen. Eine Anmeldung und Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kontakt:
Maria und Jupp Stock
Reiterstr 4
93413 Kothmaißling
Tel. 09971/4648
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 03.11., 20:00 Uhr; 93458 Eschlkam, Gasthof Post: Volkstanzübungsabend
Geübt wird volksmäßiger Walzer, Polka, Boarischer, Bairisch Polka, Schottisch
Rheinländer, leichte und etwas verzickte Zwiefache, Driefache, Wechsel- und
Figurentänze ( Volkstänze)
Jeder kann mitmachen - auch ohne Vorkenntnisse und Tanzerfahrung.
Die Freude am Tanzen, Spaß, Fröhlichkeit und Geselligkeit steht im Vorgrund
Eintritt ist frei- um eine Spende für die Unkosten wird gebeten.
Tanzleitung: Ederer Johann 09673 / 743
Auskunft unter:
Frieda Frädrich 09948/1471
Gasthof Post Eschlkam: 09948 751
info@gasthof-post-eschlkam.de
Kontakt:
Frieda u. Herbert Frädrich
Schlossstr. 6
93458 Eschlkam
Tel. 09948/1471
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
So, 05.11., 15:30 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsnachmittag
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
So, 05.11., 18:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Landgasthof Schmid: Übungsabend für Volkstanzfreunde
Geübt und getanzt werden die Grundschritte von Walzer, Polka, Zwiefache, Dreher, aber auch viele Figurentänze. Dazu sind alle interessierten Bürger und Volkstänzer, egal ob jung oder schon älter, aus nah oder fern, willkommen.
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
Mitveranstalter: Rattiszeller Volkstanzfreunde
Di, 07.11., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 10.11., 20:00 Uhr; 92526 OBERVIECHTACH, Pfarrheim: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Christa Bösl
Kardinal-Bengsch-Str. 17
92526 Oberviechtach
Tel. 09671/3338
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 12.11., 18:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 14.11., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 14.11., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Do, 16.11., 20:00 Uhr; 92709 Moosbach, Gasthof Bodensteiner- Roter Ochse: Volkstanzübungsabend
Traditionelle Tänze werden gezeigt und geübt, Tanzleitung Gisela und Helmut Bock
Kontakt:
Gisela und Helmut Bock
Grafenreuth 5
92685 Floß
Tel. 09603/307
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mitveranstalter: OWV Moosbach
Fr, 24.11., 18:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Anfänger
Dieser Kurs ist für Volkstanz-Anfänger gedacht.
Wir wollen die Grundschritte von Boarischem, Polka, Walzer, Dreher, Rheinländer und Mazurka kennenlernen sowie einfache Zwiefache und Figurentänze üben.
Der Kurs dauert von 18.30 bis 19.30 Uhr, danach kommen dann die fortgeschrittenen Tänzer hinzu.
Tanzleitung Roland Frank.
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Fr, 24.11., 19:30 Uhr; 92318 Neumarkt, Pfarrsaal Hl. Kreuz : Volkstanzübungsabend für Fortgeschrittene
Offener Tanzkreis
Teilnahmegebühr: 4.00 EUR
Mitwirkende: Tanzleitung Roland Frank.
Kontakt:
Roland Frank
Dürrenhembacher Weg 2
90602 Oberhembach
Tel. 09180/186254
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 03.12., 15:30 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Gögglbach), Gasthaus Haunersdorfer : Volkstanzübungsnachmittag
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Di, 05.12., 19:00 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Bayerische und Internationale Volkstänze
Tanzleitung Johanna Brandl
Bitte anmelden, gerne auch per WhatsApp 015172040444
Kontakt:
Johanna Brandl
Fasanenweg 8
93128 Ramspau
Tel. 09402/5664
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 10.12., 18:00 Uhr; 93128 Regenstauf (OT Steinsberg), Waldschänke Pilz: Volkstanzübungsabend
Kontakt:
Monika und Armin Weigl
Bubach am Forst 23
93183 Holzheim
Tel. 09473/8970
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 12.12., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Volkstanzübungsabend
Tanzkreis Fußenberg.
Für alle Volkstanz-Interessierten im Gasthaus Gambachtal in Fussenberg.
Es gibt wie immer keine Teilnahmegebühr.
Mitwirkende: Tanzleitung: Karl-Heinz Bosl
Kontakt:
Karl-Heinz Bosl
Pappelweg 9
93197 Zeitlarn
Tel. 09402/2734
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 12.12., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanzübungsabend
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Bitte anmelden unter Tel. 09631/1571 oder p. WhatsApp 015253874834
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Mo, 25.12., 20:00 Uhr; 94377 Wolferszell, Gasthof Schmid: Weihnachtstanz
Schüler, Studenten, Azubis und Jugendliche unter 18 Jahre frei
Tischreservierung unter Tel. 09961 - 1438
Teilnahmegebühr: 8.00 EUR
Kontakt:
Petra Schweizer
Schulstraße 3
94372 Rattiszell
Tel. 09964/601434
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde e.V.
So, 31.12., 20:00 Uhr; 92421 Schwandorf (OT Klardorf), Turmrestaurant Obermeier: Silvestervolkstanz
Kontakt:
Anita und Alfred Merl
Austraße 11
92421 Schwandorf
Tel. 09431/41120
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.