Veranstaltungen
kommende Veranstaltungen
Do, 21.01., 20:00 Uhr; 95676 Wiesau, Hotel-Pension Deutsches Haus: Volkstanzübungsabend - entällt
Übungsabend für bayerische, deutsche und internationale Volkstänze. Für alle die gerne zu Volksmusik und Folklore die richtigen Tanzschritte lernen wollen. Übungsabende sind kostenlos.
Mitwirkende: Burger Brunhilde
Do, 28.01., 19:30 Uhr; 92274 Gebenbach, Zur Blauen Traube : Volkstanzübungsabend -abgesagt-
Tanzleitung: Christine und Johnny Dietrich & Verena Strobl
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 31.01., 00:00 Uhr; 0 , : TERMINPLANUNG 1.Halbjahr 2021 Lkr. CHAM
Liebe Volksmusikfreunde
Aus gegebenen Anlass (Corona) werde ich für das 1. Halbjahr 2021
keine Tanzveranstaltung, Übungsabende und Tanzkurse planen.
Ich wünsche euch alles Gute, bleibt gesund und lasst euch vom Virus
nicht erwischen. Auf ein frohes Wiedersehen
euer Hans Ederer
Übrigens: Für die Wirtschaft, für den Volkstanz und vieles mehr war das vergangene Jahr sicherlich alles andere als ein gutes Jahr. Dennoch hatten wir alle eine warme Stube, mehr als genug von bestem Essen, eine hochqualifizierte ärztliche Versorgung, Unterstützung durch hochmoderne Technik, Unterhaltung durch Fernsehen, Computer und und und .... Ich denke, wir sollen uns nicht verrückt machen und die Kirche im Dorf lassen. Die Mehrheit der Menschheit wäre wohl froh, wenn sie auch dies alles hätte. Ich habe in den letzten Wochen viel darüber gelesen, wie es den Kenchten und Mägden auf den Bauernhöfen, den Inwohnern, Häuslleuten und sonstigen "Kleinen" Leuten im Bayerischen Wald früher ging. Wie viele Leute sind damals in den besten Jahren an einer einfachen Krankheit gestorben, die man heute problemlos mit ein paar Pillen besiegen kann? Auch meine Frau Annemarie würde wohl schon nicht mehr leben, wenn sie vor 80 oder 100 Jahren auf die Welt gekommen wäre - damals gabs noch keinen Notarzt und Rettungshubschrauber. Kaum eine Generation vor uns hatte das Glück, ohne Krieg und den damit verbundenen Leiden und Entbehrungen aufzuwachsen. Auch während der Kriege gabs keinen Tanz und den Leuten ist das Singen und Musizieren vergangen und Millionen Menschen wurden aus ihrer angestammten Heimat vertrieben und mussten alles, was sich Generationen aufgebaut hatten zurücklassen. Lassen wir uns nicht verrückt machen. Nutzen wir die Zeit der Stille, wieder zu uns selber zu finden und all das zu tun, was in den letzten Jahren und Jahrzehnten durch die alltägliche Hektik liegengeblieben ist und vernachlässigt wurde.
In diesem Sinne: Ein gutes gesundes Neues Jahr und viele Grüße Hans Ederer
Kontakt:
Annemarie und Hans Ederer
Edlmühl 8
93492 Treffelstein
Tel. 09673/743
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Do, 25.02., 19:30 Uhr; 92274 Gebenbach, Zur Blauen Traube : Volkstanzübungsabend -abgesagt-
Tanzleitung: Christine und Johnny Dietrich & Verena Strobl
Kontakt:
Christine und Johnny Dietrich
Mausdorf 6
92256 Hahnbach
Tel. 09664/95090
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 21.03., 15:00 Uhr; 93049 Regensburg, : Passionsingen
Volksmusikalische Andacht zur Passion in der Kirche St. Bonifaz in Regensburg
Kontakt:
Luise Rauch
Kurt-Schumacher-Straße 23
93049 Regensburg
Tel. 0941-34402
Mobil 0163-3734631
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Di, 13.04., 19:30 Uhr; 93173 Wenzenbach (OT Fußenberg), Gasthaus Gambachtal: Kurs für bodenständige Tänze
Anfängerkurs für bayerische Tänze
Je nach Vorgaben der BayIfMV mit Einschränkungen durchzuführen (Anmeldepflicht, nur Paare, Teilnehmerobergrenze, vorzeitiger Abbruch)
Teilnahmegebühr für den gesamten Kurs: 15 Euro
Weitere voraussichtliche Termine: 20.04. / 27.04. / 04.05. / 11.05.2021
Mitwirkende: Tanzleitung: Andreas Zwicknagl, am Akkordeon: Siegfried Poxrucker
Kontakt:
Andreas Zwicknagl
Geisberg 43
93128 Regenstauf
Tel. 09402/9398100
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Gesellschaft für Erwachsenenbildung Regensburg
Do, 03.06., 00:00 Uhr; 93477 Gleißenberg, : ABGESAGT!!! 65. Seminar für Volksmusik
Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen auch in 2021 das Seminar abzusagen!
65. Seminar für Volksmusik
im Schullandheim Gleißenberg
Kontakt:
Katrin und Alwin Heim
Hohstadt 4
92546 Schmidgaden
Mobil 01755201092
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Mi, 09.06., 19:30 Uhr; 0 Hahnbach (OT Bühne Frohnberg, alternativ Gasthof Ritter), Bühne Frohnberg, alternativ Gasthof Ritter: "Mej Lädda: Tätärä Hahnbach, Hahnbach"
Landkreis Mundarttag 2021
Zum 900 Jahre Jubiläum findet der Mundarttag 2021 mit
Mundart gereimt, ungereimt und gesungen rund um Hahnbach
Teilnahmegebühr: 5.00 EUR
Mitwirkende: Marianne Moosburger, Martha Pruy, Thomas Fenk, Georg Wagner, Dieter Radl Hahnbacher Sänger unter Ltg. Andreas Hubmann und weiteren Musikanten
Kontakt:
Martha Pruy
Haidhof 27
92253 Schnaittenbach
Tel. 09622/4120
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: VHS und Kreisheimatpflege
Mitveranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
Sa, 25.09., 20:00 Uhr; 95478 Waldeck b. Kemnath, Gasthaus Goldener Engel: Volkstanz
Teilnahmegebühr: 7.00 EUR
Mitwirkende: Ponader Boum
Kontakt:
Brunhilde und Hermann Burger
Ahornweg 12
95643 Tirschenreuth
Tel. 09631/1571
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
So, 12.12., 16:00 Uhr; 0 Amberg, Stadttheater : Af Weihnbachten zou
41.Amberger Adventsingen
Mitwirkende: Vokalensemble 1Klang, Trio Collegio, Weisenbläser Lang Boum, Mayerbach Sängerinnen, Hirtenkinder der Bauernbühne Freudenberg, Sprecher Reinhold Escherl und weitere Gruppen
Kontakt:
Martha Pruy
Haidhof 27
92253 Schnaittenbach
Tel. 09622/4120
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Kulturamt Amberg
Mitveranstalter: Oberpfälzer Volksmusikfreunde
So, 12.12., 19:30 Uhr; 0 Amberg, Stadttheater: Af Weihnachten zou
41. Amberger Adventsingen
Mitwirkende: Vokalensemble 1Klang, Trio Collegio, Weisenbläser Lang Boum, Mayerbach Sängerinnen, Hirtenkinder der Bauernbühne Freudenberg, Sprecher Reinhold Escherl und weitere Gruppen
Kontakt:
Martha Pruy
Haidhof 27
92253 Schnaittenbach
Tel. 09622/4120
Danke
Ihre Mitteilung wurde erfolgreich versandt.
Veranstalter: Kulturamt Amberg
Mitveranstalter: OVF