Die Goldene Strasse -"Verbotene Straße" verbindet seit 600 Jahren vier Europäische Länder

Damit wäre sie für eine "Europäische Kulturstraße" prädestiniert.

Luxemburg    -          Deutschland -       Tschech. Republik                  Polen

Der Förderverein Goldene Straße e. V. setzt sich seit 1995 für eine Anerkennung ein. Nun scheint, im Zusammenhang mit dem 700. Jubiläum des Geburtstags von Kaiser Karl IV., der Durchbruch gelungen.

50.000 Exemplaren eine Faltkarte mit dem Weg von Heidingsfeld bei Würzburg über Nürnberg, Bärnau nach Prag für Autofahrer, Wanderer und  Radfahrer. Vorgestellt wurde die Karte bei der Freizeitmesse 2016 in Nürnberg in Zusammenarbeit mit der Metropolregion Nürnberg. Innhaltliche Gestaltung der Karte erfolgte durch die beiden Vorsitzenden des Fördervereins Goldene Straße, Reinhold Zapf und Rainer Christoph. Im Mai soll es auch eine tschechische Version der Karte geben. Wir werden sofort nach dem Erscheinen berichten.

 

Die neue Karte rechts. Bereits im November 2011 erschien, gefördert durch die EUREGIO EGRENSIS in Marktredwitz eine Deutsch-Tschechsicher Begegnungsführer für die Oberpfalz und die Goldene Straße durch die Region Pilsen.

....mit pädagogischen Konzepten für Schulen, Jugendgruppen und Familien im Sinne einer guten Nachbarschaft mitten in Europa.

s pedagogickými koncepty pro školy, mládežnické skupiny a rodiny ve smyslu dobrého sousedství uprostřed Evropy.

Orte in der Oberpfalz und entlang der Goldenen Straße, in Westböhmen mit dem Schwerpunkt in Pilsen, der Kulturhauptstadt Europas 2015, aktiv, neugierig und suchend erforschen.

Aktivně a zvídavě a poznávat a navštěvovat místa v Horní Falci a podél Zlaté stezky, v západních Čechách se zaměřením na Plzeň (EHMK 2015).

Ein Projekt des Fördervereins Goldene Straße e.V. , Altenstadt/ WN, des tschechischen Fördervereins  und des Bayerischen Schullandheimwerks. Unterstützt vom Tourismusverband Ostbayern und dem Dispositionsfonds der Euregio Egrensis INTERREG IV.

Projekt Nadačního spolku Goldene Straße e.V. , Altenstadt/ WN, českého nadačního spolku a bavorského sdružení škol v přírodě. Podpořeno Centrálou cestovního ruchu východního Bavorska a dispozičním fondem Euroregionu Egrensis INTERREG IV.

Brückenbauerfunktion

Eine Präsentation von 50 Deutsch-Tschechischen Begegnungsorten in der Oberpfalz, der Kulturhauptstadt Pilsen 2010 und im Bezirk Pilsen will die Menschen auf beiden Seiten abholen.

Prezentace 50 Německo - českých měst k setkání v Horní Falci, v Evropském hlavním městě kultury v Plzni 2010 a v okrese Plzeň chce pomoci budovat mosty.

Wir haben für Sie und Ihre Kinder ein abwechslungsreiches  Aktivprogramm zusammengestellt.

Připravili jsme pro Vás a vaše děti pestrý program aktivit.

Wir laden Sie ein, besuchen Sie die Region zwischen den Reichstädten Regensburg an der Donau und Waldsassen an der Grenze zu Eger.

Srdečně Vás zveme k návštěvě oblasti mezi říšskými městy Regensburg na Dunaji a Waldsassen na hranici s Chebem.

Besuchen Sie auf der historischen Route Kaiser Karl IV., der „Goldenen Straße“ von Nürnberg nach Prag, unsere Nachbarorte im Bezirk Pilsen. Vieles hat die neue Kulturhauptstadt Europas für Kinder und Familien zu bieten.

Navštivte na “ Zlaté stezce“- historické trase císaře Karla IV., vedoucí z Norinberku do Prahy, zajímavé  oblasti v okrese Plzeň. Toto nové Evropské hlavní město kultury nabízí mnohé pro děti a rodiny.

Sämtliche Schulen in den Landkreises TIR- NEW-SAD-Cham haben den kostenlosen Führer über die Schulämter, ebenso die Schulen in Westböhmen und im Kreis Beroun erhalten.

Finanziert wurde er über Ziel III Projekt der EU über die  Euregio Egrensis.                                                                       Restfinanzierung und Herausgeber: Förderverein Goldene Straße e.V.

Beide Produkte gibt es beim Tourismuszentrum Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Veranstaltungen im Oberpfälzer Wald bis hin und über die Böhmischen Grenze

Infozentrum des Landkreises Neustadt an der Waldnaab

Stadtplatz 34
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel. 09602/791050
Fax 09602/79971066
tourismus(at)neustadt(dot)de 

http://www.oberpfaelzerwald.de/Service/Veranstaltungen/

Der Veranstaltungskalender für den gesamten Oberpfälzer Wald betrifft die Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab, Tirschenreuth und Schwandorf sowie dieStadt Weiden i.d. OPf.. Tipp: In den Veranstaltungskalender können Sie selbst Ihre geplanten Aktionen, Projekte und Veranstaltungen kostenlos eintragen.

Weitere Informationen für Ihren Urlaub entlang der Goldenen Straße und der „Verbotenen Straße“ erhalten Sie kostenlos bei folgenden Tourismuszentren: Bitte nur eine Stelle anschreiben.

Landratsamt 92224 Amberg, Schlossgraben 3

Tel.: (0 96 21) 3 91 35, Fax (0 96 21) 3 96 98

Landratsamt 92660 Neustadt a. d. Waldnaab, Stadtplatz 34

Tel.: (0 96 02) 7 91 050 und 7 91 060, Fax (0 96 02) 7 91 066

Landratsamt 92421 Schwandorf, Wackersdorfer Straße80

Tel.: (0 96 31) 8 82 23, Fax (0 96 31) 47 11 10

Landratsamt 95643 Tirschenreuth, Johannisstraße 4

Tel.: (0 96 31) 8 82 23, Fax (0 94 31) 8 83 05

Kultur- und Tourismusbüro 92637 Weiden i. d. OPf.

Altes Rathaus, Tel.: (09 61) 76 01, Fax (09 61) 4 16 14 03

Diese Webseite ist als offene Plattform konzipiert, wir arbeiten mit vielen Organisationen zusammen. Besuchen Sie unsere Partner:

Wichtige Links:

Besonders empfehlen wir für den bayerisch- böhmischen Grenzraum die Internetseiten des Centrums Bavaria Bohemia in  Schönsee. Unter http://www.bbkult.net finden Sie eine große Zahl von Veranstaltungen in der Region Pilsen und auf der bayerischen Seite. Auch werden alle wichtigen Orte dieser Region vorgestellt. Pflegen Sie grenzüberschreitene Aktivitäten, finden Sie hier eine Plattform, die Ihre Projekte gerne und kostenlos zweisprachig aufnimmt.

 

Urlaub in Nordostböhmen

302 Kilometer, über 90 Prozent Autobahn Prag-Hradec Kralove beträgt die Entfernung nach Nachod am Ende der Verlängerung der „Goldenen Straße“ in der Tschechischen Republik. Von hier geht der Weg weiter nach Breslau / Wroclaw). Nachod ist ein zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen, Skifahren und Kurzreisen in eine faszinierende Natur- und Kulturlandschaft.

Hotel Tommy in Nachod- Mehr infos unter Unterkunft CZ

Im Bus von München über Pilsen nach Prag und zurück

Ein Expressbus, wie er bereits zwischen Prag und Nürnberg verkehrt.

Die Bus-Verbindungen sind aus der Not geboren, der Ausbau der Zugstrecken zwischen Bayern und Böhmen liegt immer noch in weiter Ferne. Die Konsequenz: 4: 45 Stunden zuckelt der Zug von Prag nach Nürnberg, der Bus braucht hingegen eine Stunde weniger. Prag-München dauert per Bahn wiederum fast sechs Stunden. Norbert Giersdorff über den neuen Expressbus in die bayerische Landeshauptstadt.

Im Gegensatz zur Strecke Nürnberg Prag, hält der Bus auch in Regensburg und Pilsen. All dies gilt ab dem 12. Dezember 2011, wenn der Winterfahrplan der Deutschen Bahn in Kraft tritt.