Alphabetisch geordnete Literaturliste Empfehlungen (wird ständig ergänzt)

  1. Historische Informationen

Bobkova Lenka, Uzemni politika prvnich Lucembursku na Ceskem trune, Usti nad labem 1993

Boldt, Frank Eger – Stadt der europäischen Geschichte“ (Professor Boldt, 2009 verstorben Dezember 2010 erschien sein Buch „Es zeigt das heutige Cheb als eine Stadt der europäischen Geschichte.

Christoph Rainer, Svatkova Dagmar, Peterik Vaclav, "Mal bayerisch- mal böhmisch, Geschichten die Brücken bauen, Jednou bavorsky, jednou cesky- Dejiny,ktere stavi mosty" .Mai 2007, Druck Prybram. Förderkreis D-CZ Schulen, Altenstadt/WN / Pilsen, Preis 12, 00 Euro (Bezugsquellen siehe Homepage "Mal bayerisch, mal böhmisch")

Christoph, Rainer, Häberlein Heinrich, Sagenhafte Goldene Straße, 2.Auflage 2004

Christoph, Rainer, Martin Droschke In 11 1/2 Tagestouren von Nürnberg nach Prag, ein Reiseführer, der konkurenzlos ist, Touren und Themen, die so nicht im Interent zu finden sind. 1. Auflage, April 2017 im Verlag Ars Vivendi

Christoph, Rainer, Deutsch-tschechisches Sagenbuch, Rund um Paulusbrunn und Bärnau 2020 im Geschichtspark erhältlich.

Christoph, Rainer Paulusbrunn und seine Geschichte vor und nach 1945. Im Geschichtspark nachfragen

Grundler Franz / Dorfner,Dominik, Hussen Hymnen Helden Mythen Auf den Spuren der Hussiten, Buch und Kunstverlag Oberpfalz, 2005, Preis: 14,80 Euro

Hilsch, Peter: Johannes Hus Prediger Gottes und Ketzer, Pustet Regensburg 1999

Knauer, Bernhard, Die fürstliche Familie Lobkowitz von einst und jetzt, (2007) ISBN 9-928755-86-8

List, Ulrich, Untersuchungen zum Transportwesen und den Transportwegen des Systems der "Goldenen Straße" zwischen dem mittelfränkischen und dem böhmischen Becken, seine ökonomische Entwicklung und Bedeutung. In: Regensburger Beiträge zur Regionalgeographie und Raumplanung, Band 11 / 2006, Hrsg.: R. Ehrig, D. J. Manske und E. Werner. Verlag Laßleben, Kallmünz 

Luft, Robert, Eiber Ludwig, Bayern und Böhmen- Kontakt, Konflikt, Kultur,Oldenburg 2007, Veröffentlichung des Collegium Carolinum,Band 111, Preis: 29,80 Euro

Schwarz, Wolfgang, In Böhmen und Mähren - bei uns (un)bekannt? Zehn ausgewählte Lebensbilder. 2007 ( Adalbert-Stifter-Verein) 2. Auflage erschienen 12/ 2009
                           
Seibt, Ferdinand:   Karl IV., dtv 1994

Schenk, Hans: Die Böhmischen Länder, Historische Landeskunde, Deutsche Geschichte im Osten, Bd. 1, Köln 1998

Schieber,Martin: Nürnberg- eine illustrierte Geschichte der Stadt, C.H.Beck Verlag, München

Schnelbögel, Fritz: Das Böhmische Salbüchlein Kaiser Karl IV. über die nördliche Oberpfalz 1366/68 Oldenburg München 1973 (vergriffen)

Sütterlin, Klaus, König Johann Ritter auf dem Schauplatz Europas, Knecht Verlag Landau, 2003, ISBN 3-930927-77-2

Vladimir Votypka,: Böhmischer Adel- Familiengeschichten, CZ -Titel:   Příbĕhy česke レlechty. Der Autor geht der Frage nach: Wie ging es dem böhm.Adel nach dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie. Das Schicksal großer berühmter Adelsfamilien, ist uns im Westen vielfach unbekannt. Die Recherche begann, nicht ungefährlich für alle Beteiligten, bereits in der kommunistischen Zeit.  Verlag Böhlau, Wien, Köln,Weimar 2007.

Zimmermann, Hans Dieter, Tschechien – Die Deutschen und ihre Nachbarn, CH Beck Verlag Hrsg. Helmut Schmicht und Richard von Weizäcker 2009, ISBN 978 3 406 57848

B. Tourismus

Ackermann Uta und Fritsch Werner, Böhmen- ein literarisches Portrait, 1998 Insel Taschenbuch Frankfurt a.Main

Christoph, Rainer, Martin Droschke In 11 1/2 Tagestouren von Nürnberg nach Prag, ein Reiseführer mit Touren und Themen, die so nicht im Interent zu finden sind. 1. Auflage, April 2017 im Verlag Ars Vivendi

Fränkischer Albverein e.V. (Hrsg.): Wanderführer  Goldene Strasse, o. J.

Tourismusverband der Metropolregion Nürnberg Faltkarte "Goldene Straße" Neuauflage 2016 auch in Tschechisch, Tourismusamt im Landratsamt Neustadt erhältlich

Schacherl, Lilian, Böhmen- Kulturbild einer Landschaft , Prestel Verlag München, 4. Auflage 1987  ISBN 3 79130240x

  1. Schule und Studium

ISB - München, Deutsche und Tschechen - Nachbarn-Gegner-Freunde Anregungen und  Materialien für die Schule 1. Auflage 2007, Verlag Kastner AG - das Medienhaus, Wolnzach

Projekt Online-Module für grenzüberschreitenden Geschichtsunterricht - Online moduly pro preshranicni vyuku dejepisu - www.onlinemodule.eu - Universität Passau/Historische Hilfswissenschaften, Innstraße 40, D-94032 Passau    Tel.: +49 851 509 2859 

D. Romane, Erzählungen, Lyrik, Sagen, Märchen...

Brandl Friedrich, Grill Harald, Setzwein Bernhard (Hrsg.),  Zu Fuß auf der Goldenen Straße- Eine literarische Wanderung von Pilsen nach Amberg 16,50 EUR  (inkl. 7% MwSt) – Versand über  EBAY

Christoph, Rainer; Häberlein, Heinrich: Sagenhafte Goldene Straße, Verlag Meyer Scheinfeld, 2001, Neuauflage 12/ 2004  Preis: 12,00 Euro. In unseren webseiten finden sie Adressen von Buchhandlungen, die das Buch führen.

Filip Ota, Doch die Märchen sprechen deutsch, Langen/Müller; Auflage: EA, (1996), ISBN-10 3784425844

Holub Josef, Der rote Nepomuk, Beltz & Gelberg 1997. 196 S., € 6,90.  Das Buch ist auch in CZ Sprache erschienen. Der Jugendbuchautor  erzählt in seinem Buch „Der rote Nepomuk“ von einer spannenden Freundschaft eines deutschen und tschechischen Jungen im Böhmerwald. Beide müssen sich gegen den endgültig ausbrechenden deutsch-tschechischen Konflikt zur Wehr setzen.

Lux, Claudia: Mein Platz ist Prag. Das Buch erzählt von Menschen, die in schweren Zeiten versuchen, anständig zu bleiben und sich ihr Vertrauen zu einander und zu sich selbst zu bewahren. Im Mittelpunkt des Buches steht eine Frau, die ihr ganzes Leben in ihrer Geburtsstadt Prag verbringt und auch in politisch gefährlichen Zeiten niemals daran dachte, diese Stadt zu verlassen. Mehr Infos zum Buch  www.claudia-lux.com

Nemcova Bozena, Die Großmutter (Babicka) einer der berühmtesten Romane in der Tschechischen Republik , Karel Hruska und Kamill Eben von Vitalis Verlag (Gebundene Ausgabe - Januar 2009)

Ota Pavel, Wie ich den Fischen begegnete ( Jak jsem Potkal Ryby) , Erzählungen, Verlag Volk und Welt, Berlin

Ota Pavel, Der Tod der schönen Rehböcke (Originaltitel: Smrt Krásných Srncü) , Edition Büchergilde 2008, ISBN-13: 978-3940111524

Preußler Otfried, Mein Rübezahlbuch, ISBN 3522168038, Rübezahl, der Herr des Riesengebirges. Otfried Preußler reiht sich mit seinem Rübezahlbuch und ganz anderen Geschichten in eine lange literarische Tradition ein. Nicht nur für Kinder!

Sulewicz, Lena von, Mein Herz hat sich verzehret, Historischer Roman über das Leben von Eliska von Böhmen, Mutter Karl IV. Bauer Verlag Thalhofen, 2001, Preis: 18,00 Euro  (vergriffen- antiquarisch erhältlich)