Slideshow
  Goldene Straße-Zlatá cesta
   In memoriam Vaclav Havel
   Milena Jesenská und ihr Traum
   Namensbedeutung
   Impressum
   Suche
   Goldene Straße - aktuell
   Oberpfalz aktuell
   Franken aktuell
   Tschechien aktuell
   Ostbayern lernt Tschechisch
   1414/15- 2014/15 Jan Hus
   Literatur
   Links
   Kontakt
   2. D-CZ Mensch-ärgere-dich nicht Turnier 2012
   Kladruby-Zwiefalten-Pilsen2015
   D-CZ Geschichtspark Bärnau
   700 Jahre Hochzeit Jan+Eliska
   Bayerisch/böhmisch_ Bavorsky/cesky
   Transport
   Verbotene Straße-Zakázaná cesta
   Weg der Goldenen Straße
   von Luxemburg
   durch Deutschland
   Zlatá cesta durch Tschechien
   nach PL / Niederschlesien
   Persönlichkeiten
   Tourismus-Reisen
   Aktivitäten
   Förderverein Goldene Straße
online 1
gesamt 99275
heute 2
gestern 1
Veranstaltungen Orte - Goldene Straße Altstraße - gestern und heute

 

 

 

 

 

In Memoriam Jan Hus …,“Hussitenwallfahrer“ im Bärnauer Geschichtspark. Zahlreiche Veranstaltungen zwischen Nürnberg und Prag greifen das Thema "Goldene Straße" auf.

weiter

 

 

 

 

 

Die Goldene Straße war Bestandteil eines Altstraßensystems zwischen Luxemburg -Deutschland- Tschechien und Wroclaw/ Breslau, heute PL Wojwodschaft Niederschlesien. Einige Spuren lassen sich immer noch durch tief eingeschnittene Wege an Steigungen oder alten Brücken, wie hier in Dobrany bei Pilsen erkunden. Hier verläuft die "Goldene Straße": weiter

 

 

 

 

Die Goldene Straße brachte als Handelsstraße für die betroffenen Regionen Wohlstand.

Die Goldene Straße – ein Kommunikationsweg für Güter und Ideen seit dem Mittelalter.

Zlatá cesta – již od středověku trasa pro dopravu zboží a idejí.



Heute leben alte Traditionen wieder auf, kunsthistorische Ausflüge, Exkursionen, Wandern, Nordic Walking, Rad fahren etc. Auf der alten Trasse faszinieren...   weiter

Kaiser Karl IV. Transport Partner
 Auf der "Goldenen Straße" reiste Karl IV. während seiner 32 Regierungsjahre etwa 60 mal durch Neuböhmen nach Nürnberg, Würzburg und Frankfurt oder seine Stammlande nach Luxemburg.

rund 600 Jahre ist es her, da zog Jan Hus mit seinem Gefolge auf der Goldenen Straße nach Konstanz. Eine Rückkehr gab es nicht ... weiter

 

Das Reisetempo war ein anderes, im 14. Jahrhundert lag es je nach Fortbewegungsmittel, also zu Pferd, Ochsenkarren oder Esel, bei ca. 15 bis 25 km am Tag... weiter
Diese Webseite ist als offene Plattform konzipiert, wir arbeiten mit vielen Organisationen zusammen. Wir bedanken uns bei