![]() |
![]() |
Studienreisen der VHS über Prag hinaus nach Osten bis Breslau /Wroclaw Auf den Spuren Karl IV. in Niederschlesien Die Dominsel in Breslau
Papiermühle in Bad Reinerz
Eine Wanderung im Heuscheuer-Gebirge bei dem berühmten Badeort Bad Kudowa( Kudowa Zdroj) mit dem Lehrer und Gästeführer Sebastian Martyniak (kauernd am Boden in der Mitte des Bildes) ist stets ein Erlebnis. Hier in den "Wilden Löchern", einem wildzerklüfteten Steinmassiv mit Blick auch Tschechien.
Nach der biblischen Geschichte des Jonas im Fischbauch gibt es in Niederschlesien etliche Kirchen, die eine Kanzel als Fisch gestaltet haben.
2007 - Renaissance in Prag erlebt Das Hotel Adalbert in der Klosteranlage Břevnov mit der Klosterschenke erwies sich als voller Treff. Ruhig und abgeschirmt, gleichzeitig stadtnah durch die Tram angebunden, war es der ideale Standort. Schlechte Erfahrungen machten wir mit der im Kloster befindlichen "Klosterschänke", sie haben kein oder kaum Interesse an Gruppenreisenden.
1. Tag: Die erste Renaissance-Führung führte am frühen Nachmittag in die königlichen Gärten der Prager Burg. An deren östlichem Ende befindet sich eines der schönsten Renaissancegebäude in Tschechien - das „Lustschloss der Königin Anna“ - das Belvedere. Imposant die Geschichte des „Ballhauses“ am Rande des Gartens, in dem sogar Feigenbäume wachsen.
Gewaltig der Wladislaw-Saal des niederbayerischen Baumeisters Benedikt Ried, der den Übergang von der Gotik zur Renaissance widerspiegelt. Auch die Burgmauer am Hirschgraben mir ihren Türmen stammen von Ried. Entlang der Mauer entstand das Goldene Gässchen. Im Ludwigsflügel der Burg vollzog sich der berühmte Fenstersturz, der den 30. jährigen Krieg auslöste. Der Abend schloss mit einem opulenten Essen in einem historischen Lokal in der Prager Altstadt.
2. Tag: Besuch der Karlsuniversität (Karolinum) mit Besichtigung der Aula, und einiger Salons. Besuch des Kolowrat-Palais mit seinen wunderschönen Renaissance Holzdecken. Zurück ging der Weg über die Karlsbrücke vorbei am Smetana-Museum, dem nebenstehenden Wasserturm über die Schlosstreppe vorbei an herrlichen Renaissance Fassaden zum Hradschiner Rathaus. Abschluss der Reise, die Besichtigung des in Europa einmaligen Renaissance Lustschlosses Stern am Weißen Berg.
|