![]() |
![]() |
Kinder gestalten Goldenen StraßeKinder gestalten das Thema Goldene Straße. Sie erzählen in ihren Bildern über Schlösser, Kirchen, Sagen, Brauchtum, Klöster, Burgen in ihren Heimatorten in Franken, der Oberpfalz, West- und Mittelböhmen, in Polen (Niederschlesien) und Luxemburg. Bunt, vielfältig, kreativ, detailliert und großzügig sehen sie ihre Welt. "Vielen Dank!" sagen die Verantwortlichen aus Pilsen und Altenstadt a.d.WN für diese wunderschönen Bilder. Zu sehen waren sie breits an vielen Orten zwischen Nürnberg und Prag. Zwei D-CZ Kalender sind bereits aus den fast 600 eingereichten Bildern entstanden. Wir haben alle gut aufgehoben! Die Besucher dieser Webseite fragen wir: "Kommt Ihnen da nicht einiges bekannt vor ?
Kloster St. Felix, Neustadt Historisches Ensemble Altenstadt a.d.WN
Nürnberger Burg Hersbrucker Brauchtum
St. Vit, in Dobrany,Westböhmen Kirche Myto, an der Grenze zwischen West- u. Mittelböhmen
Schloss Nebilovy bei Pilsen Ritterspiele am Marktplatz von Pilsen
Kraluv Dvur, vor Beroun Burg Zebrak , Burg Karl IV.
Wallfahrtskirche St. Quirin Burg Falkenberg, Lkrs. Tirschenreuth
Tanz um den Maibaum, Brauchtum in Königstein in der Fränkischen Schweiz, einst Teil Neuböhmens.
Pfarrkirche in Klodzko (Glatz) in der Wojwodschaft Niederschlesien, Polen
Mondorf les Bains, Luxemburg- Heimat der Böhmischen Könige von Johann bis Sigismund.
Hexentanz Lodenice Kirche in Tlucna (süd.westlich von Pilsen)
Der Vodnik- Wassermann, ihn gibt es in Böhmen Das Wappen der Stadt Prag und der Oberpfalz !
"Katze ohne Kleider", eine Sage aus Neustadt a.d.Waldnaab
Ein Überfall an der Goldenen Straße. |