Aktionen zum 700.Jubiläum
.
Das Großherzogtum Luxemburg erinnerte an König Jang de Blannen (Johann den Blinden)
In einer Konferenz unter dem Titel "l'Echappée belle avec Jean l'Aveugle" (Schöner Ausritt mit Johann dem Blinden) am Mittwoch, den 19. Mai 2010 in Lu-Stadt.
Vorgestellt wurden Workshops in verschiedenen Museen oder in Schulklassen, die dazu beitragen sollten, das 14.Jh im Zusammenhang mit einer schillernden Persönlichkeit mit europäischer Dimension, Johann den Blinden, kennen zu lernen.
Mehr Infos unter: www.ipw.lu
Im Begegnungszentrum Neumünster fand eine Podiumsdiskussioen statt unter dem Titel "L'essor européen de la Maison de Luxembourg au Moyen-Age" (Der europäische Aufschwung des Hauses Luxembourg im Mittelalter). Geleitet wurde das Gespräch von Eva Schlotheuber (Universität Münster), Jri Fajt (Universität Prag), und Michel Pauly (Universität Luxemburg).

Invitation: l'Echappée belle AVEC JEAN L'AVEUGLE Einladung: The Great Escape JEAN mit den Blinden
Dans le cadre du 700e anniversaire du mariage et du couronnement de Jean de Luxembourg avec Elisabeth de Bohême Im Rahmen des 700. Jahrestages der Krönung von Ehe und Johann von
Luxemburg mit Elisabeth von Böhmen
Die Schober Messe in er Stadt Luxemburg (vergleichbar mit dem Oktoberfest in München) wurde von Johannn gründet.
«Sur les traces de Jean l'Aveugle» "Auf den Spuren von Johann dem Blinden"
«Op de Spure vum Jang de Blannen» "Op Sporenrad vum Jang zu Blannen"
«In the steps of John the Blind» "Auf den Spuren von Johann dem Blinden"
illustré par Iva Mrazkova et texte Corinne Kohl-Crouzet illustriert von Iva Mrázková und Text-Kohl Corinne Crouzet
Quelle: 2010 General Federation of Teachers Luxemburg 1, rue Jean-Pierre Sauvage | L-2514 Luxembourg | Tel. 1, Rue Jean-Pierre Sauvage | L-2514 Luxemburg | Tel.
48 58 86 | Fax. 48 58 86 | Fax.
49 20 94 49 20 94
Grenzübergreifend- europäisch: Ein
Kunstwettbewerb zum Thema der Hochzeit vor 700 Jahren
52 Schulen aus den Ländern Tschechien, Deutschland, Polen und Luxemburg haben sich beteiligt- ihnen allen danken die
Veranstalter und Organisatoren:
Regionsrat der Region Plzen Für den Bereich Schulwesen
Förderverein "Goldene Straße" e.V. Altenstadt / WN
Obc.sdruzeni ucitelu-Zlata stezka, Střibro
Unser Dank für die Übernahme der Schirmherrschaft: Für das Goßherzogtum Luxemburg: Seiner Exzellenz dem Botschafter in Prag, Herrn Jean Faltz .In Tschechien, dem Regionsrat des Bereichs Schulwesen im Bezirk Westböhmen, Herrn Struček.
In Speyer und Zeiskam fand ein spannendes Programm anlässlich des
700-jährigen Jubiläums der „Kaiserhochzeit“ anno 1310 am 4./5. September 2010 statt.
Im Rahmen des Kulturaustausches der Partnerregion Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz wurde das 700-jährige Jubiläum gefeiert und die „Kaiserhochzeit“ in beiden Orten mit hochkarätigen Musik-, Theater- und Pferdedarbietungen nachgespielt.
In Tschechien gab und gibt es viele Aktionen
Auftaktveranstaltung: Anlässlich des 700. Jubiläums der Hochzeit in Speyer lud die Botschaft Luxemburgs am 14.12.2009 zu einem Konzert im Prager Stadtteil Vinohrady ein. Es musizierten: Francesco Triastano Schlime (Pianist aus Lux.) und Jaroslav Sveceny (Violine aus CZ). Die Konzertserie wird fortgesetzt.
Eine Ausstellung ab Mitte Sept 2010 fand anlässlich der europäischen Hochzeit im Haus mit der Steinernen Glocke in Prag am Altstädter Ring statt.
Lucemburské velvyslanectví zprovoznilo novou webovou stránku zasvěcenou oslavám 700. výročí nástupu Jana Lucemburského na český trůn, se záměrem přinést detailní přehled akcí připravovaných v letech 2010 a 2011 v České republice. Navštivte prosím http://www.janlucembursky2010.cz
The Embassy of Luxembourg launched a new web page dedicated to the commemoration of the 700th anniversary of the accession of John of Luxembourg to the throne of Bohemia, to give a detailed overview of the celebrations throughout 2010 and 2011 organized in the Czech Republic. Please visit us on http://www.janlucembursky2010.cz.
Druckversion |