Ich paste hier mal den Zeitungsbericht, den ich gerade über unser Projekttreffen geschrieben habe – man sehe mir nach, dass ich von mir in der dritten Person spreche. ;-)
————————————————————————————————————
Zu dem ErasmusPlus-Projekt „Kreativität und digitale Kompetenzen: Voraussetzungen für die Arbeitswelt 4.0“ haben sich Schulen aus Großbritannien, Lettland, Portugal, Ungarn und das Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium in Amberg zusammengefunden.
Koordiniert wird [...]
Datenschutz: Seit heute, 24.05.2018, hat dieses Blog eine Datenschutzerklärung, die in der linken Seitenleiste ganz oben verlinkt ist. Es ist derselbe Text, den ich auch für meine Homepage ringeisen.de verwende – da ich mit mir selbst identisch bin, gehe ich davon aus, dass diese Mehrfachnutzung eines Textes gesetzeskonform ist.
#EDchatDE: Der Twitterchat zu Bildungsthemen hat inzwischen [...]
Dieses Forum war für über acht Wochen (22.09. bis 01.12.2014) die virtuelle Heimat des LdLMOOC2, des offenen Online-Kurses zum Unterrichtsprinzip “Lernen durch Lehren” nach Jean-Pol Martin.
Der MOOC war für mich voller interessanter Erfahrungen—sowohl Herausforderungen, die ich mir gesucht hatte (-> exploratives Verhalten), als auch solche, die unerwartet auf mich zukamen (schließlich bewältigt aufgrund erworbener Explorationskompetenz).
Der [...]
Am 22. September 2014 beginnt der zweite LdLMOOC mit einem Hangout über die Theorie zu “Lernen durch Lehren” (17-18 Uhr).
Zur Anmeldung zu diesem Online-Kurs genügt die Registrierung auf dieser Plattform: http://ldlmooc.mixxt.de
Was bis zum 1. Dezember dort geboten ist, sieht man hier:
Recent Comments