Immer wieder und immer noch vernachlässigt: IPA-Lautschrift. Es treibt mich zum Wahnsinn, wenn ich Schülerinnen der Mittelstufe (oder schlimmer: der Oberstufe), die ich zum ersten Mal unterrichte, frage, ob sie sich die Aussprache des neuen Wortschatzes anhand der Lautschrift angeeignet haben, und ich bekomme die Antwort: “Das kann ich doch nicht lesen …” Da hilft nur eins: Üben.
Jochen Lüders hat in seinem Blog eine ganze Reihe von Tools beschrieben, mit denen man Lautschrift darstellen kann, so dass sich damit Arbeitsblätter für die Schüler erstellen lassen. Ich benutze das Shareware-Programm “Wie man’s spricht”, aber es gibt auch kostenlose Möglichkeiten.
Ein längerer Übungstext, den ich normalerweise mit meinem Leistungskurs (in 12/1) verwende, ist ein Auszug aus dem ersten Kapitel von P. G. Wodehouses A Damsel in Distress.
Wenn jemand mit einem kürzeren Text beginnen möchte – hier ist ein Gorilla-Witz als GIF-Grafik.
Recent Comments