Datenschutz

Für dieses Blog gilt die Datenschutzerklärung, die mit meiner Homepage ringeisen.de verknüpft ist. Sie entspricht der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU.

For this blog, the data protection statement connected to my homepage ringeisen.de is likewise valid. It conforms to the EU's General Data Protection Regulation (GDPR).

--> Datenschutzerklärung

Twitter

SPOTTsechs: Spontantheatertag

Zum sechsten Mal veranstaltet der Kulturverein Amberg den Amberger Spontantheatertag, deswegen SPOTTSECHS genannt. Und das geht so:

  1. Anmeldung per E-Mail ab zwei Wochen vor dem Termin; maximal 8 Gruppen können teilnehmen, jede Gruppe kann aus bis zu 8 Spielern bestehen.
  2. Am Spontantheatertag bekommt der Leiter jeder Gruppe um 10 Uhr morgens einen Telefonanruf, in dem ihm das Thema des diesjährigen SPOTT mitgeteilt wird (für alle Gruppen gleich).
  3. Im Laufe des Tages erarbeiten die Gruppen jede für sich eine Szene/Szenenfolge zu diesem Thema. Dauer: max. 8 Minuten.
  4. Am Abend ab 19.30 Uhr werden die verschiedenen Szenen von den teilnehmenden Gruppen in einer ausgelosten Reihenfolge gespielt. Eine fachkundige Jury vergibt Punkte, anhand derer am Schluss ein erster, zweiter und dritter Platz vergeben werden (Preisgeld: 200 / 100 / 50 Euro). Die Aufführung findet statt im Club Habana, einer atmosphärisch sehr passenden Kneipe Location (früheres Kino, umgebaut zu Szenelokal mit Bühne und flexibler Bestuhlung).

Das Thema für heute lautet: “Ich schau dann mal weg.” – Schön, wenn auch fast schon ein wenig zu eindeutig. Da heißt es, das Thema zu brechen, damit man nicht lauter Szenen mit U-Bahn-Schlägern und umherstehenden Nicht-Eingreifern hat.

Die Themen der vergangenen Jahre – als Anregung für andere Spontanspieler und der Vollständigkeit halber und damit ich sie auch mal als Liste vor mir habe (im bewegten Bild habe ich sie natürlich festgehalten):

  • 2008: Tiefer Fall
  • 2007: Stadt – Land – Schluss
  • 2006: klein “d” wie “deutsch”
  • 2005: Die Qual der Wahl
  • 2004: Darf’s a bisserl mehr sein?

So. Um 14 Uhr treffe ich mich mit den beiden Teams, die sich aus meiner Theatergruppe gebildet haben – wir nehmen seit 2004 jedes Jahr mit zwei Teams teil, mit unterschiedlichem Erfolg; letztes Jahr haben wir den ersten Platz erreicht, das wird heuer schwer zu toppen sein …
Toi, toi, toi.

2 comments to SPOTTsechs: Spontantheatertag

  • rip

    Danke, Thomas!
    Wir haben diesmal zwar keinen Preis gewonnen, aber das Daumendrücken hat dennoch geholfen: Unsere beiden Gruppen haben ganz unterschiedliche, intelligente Szenen entwickelt, die beim Publikum recht gut ankamen.
    Die Amberger Zeitung hat einen Bericht darüber, und eine Bildergalerie kann man sich auch ansehen (ist allerdings wegen des fetten Wasserzeichens auf jedem Bild nicht sehr sehenswert).