1 | Theoretisches |
1.1 | Definition: Was ist der Goldene Schnitt? |
1.2 | Bezeichnungen und Historisches |
1.3 | Mathematische Grundlagen |
1.4 | Konstruktionsmöglichkeiten |
2 | Anwendungen in der Mathematik |
2.1 | Das regelmäßige Fünf- und Zehneck |
2.2 | Platonische Körper: das Ikosaeder |
2.3 | Der goldene Zirkel |
2.4 | Die Fibonacci-Zahlen |
2.5 | Goldene Fraktale |
3 | Sonstige Anwendungen |
3.1 | Der Goldene Schnitt in der Natur |
3.1.1 | In der Tier- und Pflanzenwelt |
3.1.2 | Der Goldene Schnitt beim Menschen |
3.2 | Was ist Schönheit? |
3.3 | Der Goldene Schnitt in der Architektur |
3.4 | Der Goldene Schnitt in der bildenden Kunst |
3.5 | Der Goldene Schnitt in Literatur & Musik |
Schlussbemerkung
|
|
Literaturverzeichnis |